horrorfilm.net

Horrorfilme aus Großbritannien - Seite 17

Hier finden Sie Horrorfilme aus der horrorfilm.net-Datenbank, die in Großbritannien (GB) gedreht bzw. produziert oder hergestellt wurden.



Stadt der Toten

1960, Großbritannien, mit Christopher Lee, Dennis Lotis und Patricia Jessel.
Hexen aus dem 17. Jahrhundert, durch einen Pakt mit dem Teufel bis zur Gegenwart am Leben gehalten, töten eine Studentin und suchen weitere Blutopfer, bis sie im Zeichen des Kreuzes vernichtet werden.

Stalled

2013, Großbritannien, mit Antonia Bernath, Dan Palmer und Tamaryn Payne.

Stille Nacht: Blutige Nacht

2013, Großbritannien, mit Adrienne King, Sabrina Dickens und Sule Rimi.
Nachdem der Besitzer einer alten Villa Selbstmord beging, starben in dem leeren, unheimlichen Haus noch mehrere Menschen auf tragische Weise. Die Stadträte wollen das Haus daher kaufen und abreißen. Doch der Erbe und letzte Besitzer ist unentschlossen, was viele weitere...

Storage 24

2012, Großbritannien, mit Antonia Campbell-Hughes, Collin O´Donoghue und Noel Clarke.

Strigoi: The Undead

2009, Großbritannien, mit Catalin Paraschiv, Constantin Barbulescu und Rudy Rosenfeld.

Strippers vs. Werewolfes

2012, Großbritannien, mit Adele Silva, Bill Murray und Martin Compston.

Tanz der Totenköpfe

1973, Großbritannien, mit Gayle Hunnicutt, Pamela Franklin und Roddy McDowall.
Ein Physiker bekommt den Auftrag, zusammen mit zwei Medien den in einem Geisterhaus wütenden okkulten Mächten auf die Spur zu kommen. Er bezahlt den Versuch mit dem Leben.

Tell Tale

2009, Großbritannien, mit Brian Cox, Josh Lucas und Lena Headey.
Ein allein erziehenden Vater wird nach einer Herztransplantation von bizarren Verhaltensschüben und Halluzinationen gequält und transformiert vom friedlichen Familienmenschen hin zum cholerischen Schläger. Dabei hat Terry noch ganz andere Sorgen. Seine Tochter Angela...

The Autopsy of Jane Doe

2017, Großbritannien, mit Brian Cox, Emile Hirsch und Ophelia Lovibond.

The Awakening

2011, Großbritannien, mit Dominic West, Imelda Staunton und Rebecca Hall.