horrorfilm.net

Horrorfilme aus Amerika - Seite 43

Hier finden Sie Horrorfilme aus der horrorfilm.net-Datenbank, die in Amerika (USA) gedreht bzw. produziert oder hergestellt wurden.



Flatliners - Ein schöner Tag zum Sterben

1990, Amerika, mit Julia Roberts, Kevin Bacon und Kiefer Sutherland.

Flesh Eating Mothers

1989, Amerika, mit Donatella Hecht und Robert Oliver.

Flucht aus gnadenloser Hölle

1981, Amerika, mit Baird Stafford, C.J. Cooke und Sharon Smith.

Forget Me Not

2009, Amerika, mit Carly Schroeder, Cody Linley und Micah Alberti.
Sandy und ihre Clique feiern feuchtfröhlich den College-Abschluss auf dem Friedhof. Die Teenager kehren zu nächtlicher Stunde an den Ort zurück, wo sie schon als Kinder zwischen den Grabsteinen herumtollten. Ein unbekanntes Mädchen schließt sich ihnen an: "Erinnert ihr...

Formicula

1954, Amerika, mit Edmund Gwenn, James Whitmore und Joan Weldon.
In der Wüste von New Mexico entdecken zwei Polizisten ein halbwüchsiges Mädchen, dass unter Schock steht. Als sie die Spuren der Kleinen zurückverfolgen, finden sie ein zerstörtes Fahrzeug und die übel zugerichteten Leicher der Eltern. Weitere mysteriöse Todesfälle...

Found - Mein Bruder ist ein Serienkiller

2012, Amerika, mit Ethan Philbeck, Gavin Brown und Phyllis Munro.

Frankenhooker

1989, Amerika, mit Charlotte Helmkamp, James Lorinz und Patty Mullen.

Frankenstein (1931)

1931, Amerika, mit Boris Karloff, Colin Clive und Mae Clarke.
In seinem Laboratorium will der junge Wissenschaftler Herbert von Frankenstein aus toter Materie ein lebendes Wesen schaffen. Er setzt Leichenteile zusammen, die er gemeinsam mit seinem Assistenten Fritz aus Friedhofsgräben gestohlen hat. So entsteht unter seinen Händen...

Frankenstein (2015)

2015, Amerika, mit Carrie-Ann Moss, Danny Huston und Xavier Samuel.

Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht

1966, Amerika, mit Kumi Mizuno, Nick Adams und Tadao Takashima.
Ein Riesenjunge versetzt ganz Japan in Aufregung, wird jedoch später zum Retter der von einem Urweltmonster heimgesuchten Menschen.